Generische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
.africa ist die geografische generische Top-Level-Domain (generische Top-Level-Domain), die geschaffen wurde, um den afrikanischen Kontinent und pan-afrikanische Gemeinschaften online zu repräsentieren. Der Namensraum soll Marken, Organisationen und Einzelpersonen mit Bezug zu Afrika präsentieren und eine kontinentweite digitale Identität sowie dedizierten Online-Raum für Afrika-spezifische Produkte und Dienstleistungen bieten.
- Typ: GeoTLD / generische Top-Level-Domain (generische Top-Level-Domain)
- Verwendungszweck: Websites mit Bezug zu Afrika, Pan-Afrikanismus und der Afrikanischen Union
- Registry-Betreiber: Registry.Africa (ZA Central Registry / ZACR, handelnd als Registry.Africa)
- DNSSEC: Ja
Geschichte
- Delegation an die DNS-Wurzel: Im Februar 2017 delegiert (ICANN/IANA-Delegation am 17. Feb 2017 vermerkt).
- Öffentliche/allgemeine Verfügbarkeit: Im Juli 2017 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (Quellen nennen 1.–4. Juli 2017 als Start-/Verfügbarkeitsdaten).
- Sponsororganisation / Betreiber: Registry.Africa (ZA Central Registry / ZACR) ist der Betreiber im Rahmen eines ICANN-Registry-Vertrags.
- Adoption: Die erste große Firma, die die .africa-Domain übernahm, war Absa Group Limited.
- Registrierungen: Berichten zufolge gab es ungefähr 52.000 registrierte .africa-Domains (genannte Zahl in der Quelle: ~52.000 Registrierungen von 70 akkreditierten Registraren).
Rechtsstreit
- Der .africa-Antragsverfahren war Gegenstand langwieriger rechtlicher und administrativer Auseinandersetzungen zwischen DotConnectAfrica (DCA) und ICANN (DCA Trust gegen ICANN).
- Ein Independent Review Panel (IRP) entschied im Juli 2015, dass ICANN gegen seine Satzung verstoßen hatte, wie es DCAs Antrag bearbeitete, was zu vorübergehenden Wiedereinsetzungsanordnungen und nachfolgenden Klagen vor US-Gerichten im Jahr 2016 führte.
- Trotz der Streitigkeiten und Gerichtsverfahren wurde die endgültige Delegation an Registry.Africa (ZACR) durchgeführt und die generische Top-Level-Domain im Jahr 2017 gestartet.
Nutzung und Zielgruppen
- Zielgruppe: Afrikanische Regierungen, Unternehmen, NGOs, pan-afrikanische Organisationen, kulturelle Initiativen und Einzelpersonen, die eine kontinentbezogene Identität wünschen.
- Tatsächliche Verfügbarkeit: Der .africa-Namensraum steht Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen weltweit offen; Registrierungen erfolgen auf der zweiten Ebene (Beispiel: beispiel.africa).
- Regionale Unterstützung: Die Initiative wird von der Kommission der Afrikanischen Union befürwortet; Registry.Africa berichtet von erheblicher Unterstützung durch afrikanische Regierungen (Quelle nennt 78 % Unterstützung von afrikanischen Regierungen).
Registrierungsregeln
- Berechtigung: Offen für Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen weltweit (vorgesehen für Afrika-bezogene Nutzung, aber in den bereitgestellten Registry-Informationen nicht durch Nationalität eingeschränkt).
- Einschränkungen: Keine in den Quellen angegebenen.
- Struktur: Registrierungen erfolgen auf der zweiten Ebene (domain.africa).
- Richtlinien: Die Registry-Richtlinien und der ICANN-Registry-Vertrag regeln die Registrierungen (die Registry pflegt veröffentlichte Richtlinien).
SEO und Markenwirkung
- Markenpositionierung: .africa ist als kontinentale digitale Identität positioniert – nützlich, um das Engagement für den afrikanischen Markt zu signalisieren, die regionale Präsenz zu stärken und auf Afrika fokussierte Dienste und Inhalte unter einem einzigen Namensraum zu gruppieren.
- Vertrauen und Befürwortung: Die Befürwortung durch die Kommission der Afrikanischen Union und die berichtete staatliche Unterstützung können die wahrgenommene Legitimität und das regionale Vertrauen für Marken, die die Top-Level-Domain nutzen, stärken.
- Suchmaschinen: In den bereitgestellten Quellen werden keine spezifischen Richtlinien für das Suchmaschinen-Ranking oder eine Sonderbehandlung genannt; die Domain ist primär für Branding und regionale Identifikation gedacht.
Bekannte Beispiele
- Absa Group Limited: genannt als die erste große Firma, die die .africa-Domain übernommen hat.
- DotConnectAfrica (DCA) gegen ICANN: ein hochkarätiger Streit und IRP-Verfahren, das die Handhabung konkurrierender Anträge für die .africa generische Top-Level-Domain (generische Top-Level-Domain) durch ICANN in Frage stellte und zu Rechtsstreitigkeiten und administrativen Entscheidungen vor der endgültigen Delegation an Registry.Africa führte.
- Launch-Events: .africa wurde öffentlich bei Veranstaltungen, einschließlich eines Launches der Kommission der Afrikanischen Union im Jahr 2017.
Betreiber
ZA Central Registry NPC trading as Registry.Africa
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: AFRICA organisation: ZA Central Registry NPC trading as Registry.Africa address: PO Box 4620 address: Halfway House 1685 address: South Africa contact: administrative name: Neil Duncan Dundas organisation: DNS Africa Ltd address: 19th Floor Newton Tower address: Sir William Newton Street address: Port Louis address: Mauritius phone: +27113140077 fax-no: +27113140088 e-mail: icann@registry.net.za contact: technical name: Theo Kramer organisation: DNS Africa Ltd address: 19th Floor Newton Tower address: Sir William Newton Street address: Port Louis address: Mauritius phone: +27115682800 fax-no: +27115681492 e-mail: icann@registry.net.za nserver: COZA1.DNSNODE.NET 194.146.106.74 2001:67c:1010:18:0:0:0:53 nserver: NS.COZA.NET.ZA 2001:43f8:30:0:0:0:0:200 206.223.136.200 nserver: NS4.DNS.NET.ZA 2a01:3f0:0:314:0:0:0:53 77.72.229.251 ds-rdata: 51115 8 2 53248d4d36757a31135688efa42c2c307591a7989523e6cd9cc2441414349481 whois: whois.nic.africa status: ACTIVE remarks: Registration information: http://nic.africa created: 2017-02-11 changed: 2025-08-05 source: IANA