Länderspezifische Top-Level-DomainsIDNDNSSEC
Übersicht
.br ist die länderspezifische Top-Level-Domain für Brasilien. Am 18. April 1989 eingeführt, ist sie für Entitäten mit Bezug zu Brasilien gedacht und wird landesweit umfassend genutzt. Die Registrierungsstelle und die Registrierungsdienste werden über Registro.br unter der Koordination von CGI.br bereitgestellt, wobei NIC.br als ausführendes Organ fungiert.
Geschichte
- 1989 delegiert (Jon Postel) und ursprünglich von FAPESP verwaltet sowie manuell betrieben.
- Das Registrierungssystem wurde 1997 automatisiert.
- 1995 wurde CGI.br (Comitê Gestor da Internet no Brasil) gegründet, um die IP-Zuweisung und die Registrierungsrichtlinien für .br zu koordinieren.
- 2005 wurde NIC.br als ausführendes Organ von CGI.br geschaffen; Registro.br übernimmt seither die Registrierung und Wartung.
- Internationale Vorfälle: 2017 berichteten Forscher über kompromittierte DNS-bezogene Konten, die mit den DNS-Einträgen brasilianischer Banken verbunden waren; NIC.br räumte eine Schwachstelle ein, bestritt jedoch einen direkten „Hack“-Anspruch.
Nutzung und Zielgruppen
- Zum 9. September 2024 waren 5.388.244 Domains unter .br registriert.
- .br ist eine der größten länderspezifischen Top-Level-Domains weltweit (gelistet unter den führenden länderspezifischen Top-Level-Domains) und die meistgenutzte portugiesischsprachige Top-Level-Domain.
- Die überwiegende Mehrheit der .br-Registrierungen erfolgt unter .com.br (über 90 % der .br-Registrierungen).
- Typische Registranten:
- Brasilianische Unternehmen und Organisationen (kommerziell, gemeinnützig, öffentliche Hand)
- Privatpersonen und freiberufliche Fachkräfte (mit CPF)
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen (einigen sind direkte Registrierungen auf zweiter Ebene erlaubt)
Registrierungsregeln
- Registrierungsstelle/Betreiber: Registro.br (Aufsicht durch NIC.br / CGI.br).
- Berechtigung und lokaler Präsenzbedarf:
- Registranten müssen in Brasilien rechtlich etabliert sein (CNPJ für juristische Personen) oder natürliche Personen mit CPF sein; ausländische Unternehmen können sich registrieren, müssen jedoch einen in Brasilien ansässigen Rechtsvertreter benennen und bei Bedarf notariell/konsularisch beglaubigte Dokumente und Übersetzungen vorlegen.
- Identifikation und Dokumente:
- Registrierungen erfordern CPF (Einzelperson) oder CNPJ (juristische Person) oder eine entsprechende Vollmacht und unterstützende notariell beglaubigte Dokumente für ausländische Entitäten.
- Zeichen- und Syntaxregeln:
- Mindestens 2 und maximal 26 Zeichen für das spezifischste Label (ausgenommen die Kategorie der zweiten Ebene wie .com.br).
- Erlaubte Zeichen: Buchstaben (A–Z), Ziffern (0–9), Bindestrich (-) und portugiesische Akzentzeichen: à, á, â, ã, é, ê, í, ó, ô, õ, ú, ü, ç.
- Namen dürfen nicht nur aus Zahlen bestehen und nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden.
- Das Registrierungssystem erzwingt eine Äquivalenzzuordnung zwischen akzentuierten und nicht-akzentuierten Versionen (und entfernt Bindestriche), um verwechselbare Duplikate zu vermeiden; eine Domain ist nur zulässig, wenn kein Äquivalent existiert oder wenn der Antragsteller bereits das Äquivalent besitzt.
- Internationalisierte Domainnamen:
- Domains mit portugiesischen Zeichen werden seit 2005 akzeptiert; Registro.br empfiehlt die Registrierung sowohl der akzentuierten als auch der unakzentuierten Varianten.
- Registrierungsperioden und Gebühren:
- (Es wurden keine spezifischen Mindest-/Maximalregistrierungsperioden oder Preisdetails in der Quelle angegeben.)
Struktur und Second-Level-Domains:
- Die meisten Registrierungen erfolgen auf dritter Ebene unter vordefinierten Second-Level-Domains (DPNs) wie .com.br, .org.br, .edu.br, .gov.br usw.
- Zu den Kategorien gehören Generisch, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Persönliches, Unterhaltung, Öffentliche Hand, Standorte (stadtspezifisch), Berufe, Technologie und Dritter Sektor.
- Beispiele für häufig genutzte Second-Level-Domains:
- .com.br — kommerzielle Aktivitäten (dominant; >90 % der Registrierungen)
- .net.br — kommerzielle Aktivitäten
- .org.br / .ong.br — gemeinnützige Organisationen
- .edu.br — Hochschulbildungseinrichtungen (erfordert Nachweis)
- .gov.br, .mil.br, .jus.br — Kategorien der öffentlichen Hand (einige erfordern Genehmigung)
- Berufsspezifische DPNs: .adv.br (Rechtsanwälte), .med.br (Ärzte), .eng.br (Ingenieure) usw.
- Stadt-/Standort-DPNs: .rio.br, .sampa.br, .recife.br usw.
- Spezielle/temporäre DPNs und Regeln:
- Historisch wurde .can.br für Wahlkandidaten verwendet (2000–2009); seit 2009 gibt es keine neuen .can.br-Registrierungen mehr.
- Eine Gesetzgebung (Ende 2024) verpflichtet lizenzierte Online-Glücksspielanbieter, ab Januar 2025 .bet.br zu nutzen; Betreiber ohne .bet.br gelten gemäß dieser Regel als illegal.
DNSSEC-Unterstützung:
- DNSSEC wird für .br unterstützt und ist für bestimmte Second-Level-Domains (z. B. .b.br für Banken, .jus.br, .juz.br / .jus.br-Varianten, .def.br, .mp.br, .tc.br) gemäß der Richtlinien von Registro.br obligatorisch.
SEO und Markenwirkung
- Popularität und lokale Relevanz:
- Die weite Verbreitung und Dominanz von .br in Brasilien machen sie zu einem starken lokalen Branding- und Vertrauenssignal für das brasilianische Publikum.
- Sicherheits- und Vertrauenssignale:
- Die Einführung von DNSSEC für bestimmte Kategorien (Banken, Justiz, öffentliche Einrichtungen) erhöht die Sicherheit und das Vertrauen für diese Domains.
- Marktanteil:
- Die hohe Konzentration von Registrierungen unter .com.br (dem bekanntesten Second-Level-Namensraum) stärkt die kommerzielle Sichtbarkeit von .br innerhalb Brasiliens.
Bekannte Beispiele
- DNS-/Konto-Vorfälle 2017: Sicherheitsforscher berichteten, dass DNS-Einträge brasilianischer Banken über kompromittierte Konten betroffen waren; NIC.br räumte eine Schwachstelle auf seiner Website ein, die mit dem Vorfall in Verbindung stand.
- .бг (bulgarisch-kyrillisch) Kontroverse: ICANN lehnte die kyrillische .бг zunächst als verwirrend ähnlich zu .br ab; spätere Prozesse führten dazu, dass .бг zur Root Zone hinzugefügt und an Bulgarien delegiert wurde (diese Kontroverse beinhaltete Ähnlichkeitsbedenken, die von brasilianischen Vertretern geäußert wurden).
- Momentaufnahme der Nutzungsstatistiken (9. September 2024):
- Gesamtzahl der .br-Registrierungen: 5.388.244
- Domains mit DNSSEC: 1.629.955 (gemäß den von Registro.br gemeldeten Statistiken)
- Eine geringe Anzahl (ca. 1.207) bleibt direkt auf zweiter Ebene unter .br registriert (historische Zuweisungen an Universitäten und Behörden).
Betreiber
Comite Gestor da Internet no Brasil
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: BR organisation: Comite Gestor da Internet no Brasil address: Av. das Nações Unidas, 11541, 7. andar address: São Paulo SP 04578-000 address: Brazil contact: administrative name: Demi Getschko organisation: Comite Gestor da Internet no Brasil address: Av. das Nações Unidas, 11541, 7. andar address: São Paulo SP 04578-000 address: Brazil phone: +55 11 5509 3505 fax-no: +55 11 5509 3501 e-mail: demi@registro.br contact: technical name: Frederico Augusto de Carvalho Neves organisation: Registro .br address: Av. das Nações Unidas, 11541, 7. andar address: São Paulo SP 04578-000 address: Brazil phone: +55 11 5509 3505 fax-no: +55 11 5509 3501 e-mail: fneves@registro.br nserver: A.DNS.BR 200.219.148.10 2001:12f8:6:0:0:0:0:10 nserver: B.DNS.BR 200.189.41.10 2001:12f8:8:0:0:0:0:10 nserver: C.DNS.BR 200.192.233.10 2001:12f8:a:0:0:0:0:10 nserver: D.DNS.BR 200.219.154.10 2001:12f8:4:0:0:0:0:10 nserver: E.DNS.BR 200.229.248.10 2001:12f8:2:0:0:0:0:10 nserver: F.DNS.BR 200.219.159.10 2001:12f8:c:0:0:0:0:10 ds-rdata: 38298 13 2 9f2d4993f47b0f2751de0007d70a2754ee532fe373761154d9ea7a8cb9d8ea18 whois: whois.registro.br status: ACTIVE remarks: Registration information: http://registro.br/ created: 1989-04-18 changed: 2023-11-14 source: IANA