Übersicht
- Die .cat (ausgesprochen „punt cat“) ist eine gesponserte Top-Level-Domain, die darauf abzielt, Websites hervorzuheben, die Inhalte in katalanischer Sprache oder mit Bezug zur katalanischen Kultur anbieten.
- Sie wurde unter Aufsicht der ICANN entwickelt und von der Fundació puntCAT verwaltet (die Registrierungsstelle wird in den Registrierungsunterlagen auch als Associació puntCAT aufgeführt).
- Die Top-Level-Domain ist nicht-territorial: Sie gilt für die gesamte katalanischsprachige Gemeinschaft, unabhängig davon, ob eine Website in Katalonien ansässig ist.
Geschichte
- Im September 2005 genehmigt, um der katalanischen Sprach- und Kulturgemeinschaft zu dienen.
- Am 18. November 2005 in die DNS-Root-Zone delegiert (ICANNWiki) und Ende 2005–2006 eingeführt/implementiert:
- Infobox führt Einführung als 19. Dezember 2005 auf.
- Erstregistrierungsphase: 13. Februar 2006 bis 21. April 2006; allgemeine Registrierungen öffneten am 23. April 2006.
- Registrierungsstelle / Sponsor:
- Registrierungsstelle: Associació puntCAT (in einigen Quellen auch als Fundació puntCAT bezeichnet).
- Sponsor: Fundació puntCAT.
- Technische und Richtlinienhinweise:
- Direkte Registrierungen auf zweiter Ebene sind erlaubt.
- DNSSEC ist für die Top-Level-Domain aktiviert.
- Streitbeilegungsrichtlinien umfassen UDRP, CEDRP und die Compliance Reconsideration Policy (CRP).
- Registrierte Domains: 109.110 (Datenstand Mai 2019).
Nutzung und Zielgruppen
- Zielgruppe: Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen, die der katalanischen Sprach- und Kulturgemeinschaft online angehören oder diese fördern.
- Typische Anwendungsfälle:
- Websites, die Inhalte auf Katalanisch veröffentlichen.
- Organisationen, die die katalanische Sprache und Kultur fördern (unabhängig vom physischen Standort).
- Genannte prominente Nutzer:
- FC Barcelona, Girona FC
- Teatre Nacional de Catalunya
- Ara (Zeitung)
- Museu Nacional d'Art de Catalunya
- Museum der Geschichte Kataloniens
- Die Top-Level-Domain hat auch gelegentlich nicht-gemeinschaftliche Nutzungen erfahren, wie z.B. Domain-Hacks mit Katzenbezug (z.B. nyan.cat).
Registrierungsregeln
- Berechtigung: Registranten müssen die Zugehörigkeit zur katalanischen Sprach- und Kulturgemeinschaft im Internet nachweisen.
- Qualifizierungsmöglichkeiten (wie von der Registrierungsstelle beschrieben):
- Bereits online veröffentlichte Inhalte in Katalanisch haben.
- Einen speziellen Code (manchmal ENS genannt) besitzen, der im Rahmen von Promotionen oder Vereinbarungen ausgestellt wurde.
- Aktivitäten durchführen, die die katalanische Kultur oder Sprache fördern.
- Von drei Personen oder einer Institution, die bereits eine .cat Domain nutzen, unterstützt werden.
- Überprüfung: Anträge werden sowohl vor als auch nach der Registrierung überprüft, um sicherzustellen, dass die Registranten die Gemeinschaftskriterien erfüllen.
- Struktur: Direkte Registrierungen auf zweiter Ebene sind zulässig.
SEO und Markenwirkung
- Speziell entwickelt, um die katalanische Identität online hervorzuheben, wodurch .cat ein explizites Signal für Inhalte in katalanischer Sprache oder mit katalanischem Kulturbezug ist.
- Die Schaffung und der Erfolg von .cat haben dazu beigetragen, andere sprach- und kulturbasierte Top-Level-Domains zu inspirieren (Beispiele: .eus, .gal, .bzh).
Bekannte Beispiele
- Regierungs- und Rechtsvorfälle (2017):
- Im September 2017 ordneten spanische Behörden die Entfernung von .cat Domains an, die zur Förderung des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums genutzt wurden; Büros von puntCAT wurden durchsucht und der CTO wurde verhaftet.
- Mehrere Websites der katalanischen Regierung (z.B. president.cat, govern.cat) wurden während der politischen Krise 2017–18 offline genommen.
- Missbrauch und opportunistische Nutzungen:
- Domain-Hacks für Websites mit Katzen-Thema (z.B. nyan.cat).
- Im September/Oktober 2017 wurde die amerikanische Website The Daily Stormer kurzzeitig auf einer .cat Adresse gehostet, in einer Zeit, in der die Kontrollen der Registrierungsstelle Berichten zufolge geschwächt waren.
Betreiber
Fundacio puntCAT
Whois
% IANA WHOIS server
% for more information on IANA, visit http://www.iana.org
% This query returned 1 object
domain: CAT
organisation: Fundacio puntCAT
address: Plaça Nova 5, 7a planta
address: Barcelona 08002
address: Spain
contact: administrative
name: Director General
organisation: Fundacio puntCAT
address: Plaça Nova 5, 7a planta
address: Barcelona 08002
address: Spain
phone: +34 936 75 03 54
fax-no: +34 936 75 03 54
e-mail: iana@domini.cat
contact: technical
name: Werner Staub
organisation: CORE Association
address: Cours de Rive 2
address: Geneva CH-1204
address: Switzerland
phone: +41 22 312 56 10
fax-no: +41 22 312 56 12
e-mail: dnsmaster@corenic.org
nserver: ANYC1.IRONDNS.NET 195.253.64.4 2a01:5b0:4:0:0:0:0:4
nserver: CAT.NS.NIC.ES 194.69.254.15 2001:67c:21cc:2000:0:0:64:47
nserver: CAT.PCH.NET 2001:500:14:6020:ad:0:0:1 204.61.216.20
nserver: NSC.NIC.DE 194.0.11.110 2001:678:e:110:0:0:0:53
nserver: SWITCH.NIC.CAT 130.59.31.29 2001:620:0:ff:0:0:0:2f
ds-rdata: 58737 10 2 4dce567c12f637d51a755b9585c0c3c4036aba446261ac994f7f5e91eed4c365
whois: whois.nic.cat
status: ACTIVE
remarks: Registration information: http://www.domini.cat
created: 2005-12-19
changed: 2025-01-17
source: IANA
Registrare