Länderspezifische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
.cc ist die länderspezifische Top-Level-Domain, die den Kokosinseln (Keelinginseln) zugewiesen wurde, einem australischen Territorium. Obwohl sie ursprünglich für Entitäten mit Bezug zu den Inseln gedacht war, wird .cc international als offene, generische Top-Level-Domain und Alternative zu .com vermarktet und genutzt.
Geschichte
- Eingeführt und delegiert am 13. Oktober 1997.
- Die Top-Level-Domain wurde ursprünglich von der IANA zugewiesen und wird von eNIC Cocos (Keeling) Islands Pty. Ltd. verwaltet, die unter dem Namen Island Internet Services firmiert.
- eNIC ist eine Tochtergesellschaft von VeriSign; Verisign erbringt die technischen Registry-Operationen.
- ICANN und eNIC formalisierten ihre Beziehung im Rahmen des Rechenschaftsrahmens von ICANN.
Nutzung und Zielgruppen
-
.cc wird global genutzt, anstatt sich auf die Kokosinseln (Keelinginseln) zu beschränken; Google behandelt .cc als generische Top-Level-Domain, da Nutzer und Website-Betreiber sie oft als nicht länderspezifisch ansehen.
-
Häufige Nutzergruppen und Verwendungen umfassen:
- Sportvereine (insbesondere Cricket- und Radsportvereine)
- Kirchen und christliche Organisationen („CC“ als Abkürzung für Christian Church oder Catholic Church)
- Open-Source- und Open-Hardware-Projekte (Verbindung von „CC“ mit Creative Commons; Beispiel: Arduino nutzt eine .cc-Website)
- Lokales Branding (genannte Beispiele sind Unternehmen aus Cape Cod und Marketingkampagnen wie Canadian Club)
- Community Colleges und andere Bildungszwecke, obwohl .edu für die US-amerikanische Hochschulbildung gebräuchlicher bleibt
- Die Türkische Republik Nordzypern verwendet .cc auch neben anderen regionalen Domains
-
Registrierungsvolumen: Berichte variieren. Eine Quelle nennt über eine Million Registrierungen (was .cc unter die Top 50 der länderspezifischen Top-Level-Domains einordnet), während andere Zählungen (DomainTools) etwa 750.000 aktive Domains zeigen.
Registrierungsregeln
- Offene länderspezifische Top-Level-Domain: Jeder kann eine .cc-Domain registrieren.
- Registrierungen sind direkt auf der zweiten Ebene erlaubt (Beispiel: example.cc).
- Der Registry-Eintrag listet keine allgemeinen Einschränkungen; die öffentlich zugängliche Infobox vermerkt „Restrictions: None.“
- Streitbeilegung: UDRP gilt für Domainstreitigkeiten.
- Eine Reihe organisierter Second-Level-Zonen wird von CoCCA verwaltet, darunter com.cc, net.cc, edu.cc und org.cc. Separat davon gab es Subdomain-Anbieter (zum Beispiel co.cc, cc.cc, cu.cc, cz.cc) als kommerzielle oder kostenlose Subdomain-Dienste; diese sind keine offiziellen hierarchischen Zonen der .cc-Registry.
SEO und Markenwirkung
- Google behandelt .cc als generische Top-Level-Domain, sodass sie standardmäßig nicht geo-targeted in der Suche ist.
- Verisign vermarktet .cc als Alternative zu generischen Top-Level-Domains wie .com und positioniert sie für eine breite kommerzielle Nutzung.
- Überlegungen zu Vertrauen und Missbrauch:
- Die Top-Level-Domain war häufig Gegenstand von WIPO-Streitigkeiten und rangiert unter den Top Ten der länderspezifischen Top-Level-Domains für umstrittene Domainnamenverfahren (typischerweise markenrechtliche Streitigkeiten).
- Sicherheitsberichte haben .cc unter einer kleinen Gruppe von Top-Level-Domains aufgeführt, die mit hohen Raten bösartiger Registrierungen in Verbindung gebracht werden. Eine Branchenübersicht schrieb einen großen Anteil bösartiger Domains .cc neben .com, .pw und .tk zu.
Bekannte Beispiele
-
co.cc Subdomain-Probleme:
- Die co.cc-Subdomain, die von einem privaten Betreiber und nicht von der offiziellen Registry bereitgestellt wurde, wurde von Spammern und Betreibern von Splogs und betrügerischen Antivirenprogrammen weit verbreitet missbraucht.
- Im Juli 2011 entfernte Google über 11 Millionen .co.cc-Websites aus seinen Suchergebnissen aufgrund des weit verbreiteten Missbrauchs. co.cc stellte später die Annahme neuer Registrierungen ein, und seine Nameserver waren von etwa 2012 bis 2014 offline. Die co.cc-Domain wurde 2018 zum Verkauf angeboten und war 2019 an eine andere Entität registriert.
-
Registry- und Streitbeilegungsaktivitäten:
- .cc ist eine häufige Quelle für WIPO-Verfahren, wobei viele Streitigkeiten aus angeblichen Markenrechtsverletzungen resultieren.
-
Nutzungsbeispiele aus Quellen: Arduino (Open-Hardware-Projekt) und diverse gemeinschaftliche, religiöse und lokale Branding-Anwendungen.
Betreiber
eNIC Cocos (Keeling) Islands Pty. Ltd. d/b/a Island Internet Services
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: CC organisation: eNIC Cocos (Keeling) Islands Pty. Ltd. d/b/a Island Internet Services address: Level 10, 5 Queens Road address: Melbourne VIC 3004 address: Australia contact: administrative name: Mario West, Managing Director organisation: eNIC Cocos (Keeling) Islands Pty. organisation: Ltd. d/b/a Island Internet Services address: c/o Verisign Internet Services address: Level 10, 5 Queens Road address: Melbourne VIC 3004 address: Australia phone: +613 9926 6700 fax-no: +613 9926 6788 e-mail: cc-administration@verisign.com contact: technical name: Registry Customer Service organisation: VeriSign Global Registry Services address: 12061 Bluemont Way address: Reston VA 20190 address: United States of America (the) phone: +1 703 925-6999 fax-no: +1 703 948 3978 e-mail: info@verisign-grs.com nserver: AC1.NSTLD.COM 192.42.173.30 2001:500:120:0:0:0:0:30 nserver: AC2.NSTLD.COM 192.42.174.30 2001:500:121:0:0:0:0:30 nserver: AC3.NSTLD.COM 192.42.175.30 2001:500:122:0:0:0:0:30 nserver: AC4.NSTLD.COM 192.42.176.30 2001:500:123:0:0:0:0:30 ds-rdata: 519 8 2 e1ec6495abd34562e6f433dee201e6c6a52cb10af69c04d675da692d2d566897 whois: ccwhois.verisign-grs.com status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.nic.cc/ created: 1997-10-13 changed: 2025-08-21 source: IANA