Länderspezifische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
- .ch ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) der Schweiz.
- Der Code „ch“ leitet sich vom ISO 3166-2 Code ab, der auf Confoederatio Helvetica (dem lateinischen Namen der Schweiz) basiert.
- Die Top-Level-Domain wird von SWITCH (SWITCH Information Technology Services / Swiss Education & Research Network) verwaltet.
- DNSSEC ist für die Zone aktiviert.
- Registrierte Domains: 2.564.228 (Stand: 15.01.2024).
Geschichte
- Eingeführt am 20. Mai 1987, zwei Jahre nach .com.
- Seit ihrer Delegierung von SWITCH verwaltet.
- Internationalisierte Domainnamen (IDNs) werden seit März 2004 akzeptiert.
- Die .swiss Richtlinie und Top-Level-Domain wurde am 7. September 2015 vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eingeführt, um den traditionellen .ch Namensraum zu ergänzen; .swiss erfordert einen eingetragenen Geschäftssitz und eine physische Verwaltungsbasis in der Schweiz.
Nutzung und Zielgruppen
- Primäre Zielgruppe: Entitäten mit Bezug zur Schweiz (Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Einwohner).
- Sehr beliebt in der Schweiz und international weit verbreitet.
- Häufig verwendet für Domain-Hacks (Wörter oder Namen, die auf „-ch“ enden) und kurze/markengerechte Domains.
- Es besteht ein bemerkenswertes Interesse chinesischer Domain-Investoren, da viele wertvolle englische Keywords und kurze alphanumerische Kombinationen unter .ch noch verfügbar sind.
Registrierungsregeln
- Registrierungen sind auf der zweiten Ebene gestattet.
- Second-Level-Namen müssen normalerweise mindestens 3 Zeichen lang sein; zweibuchstabige Second-Level-Namen sind auf Schweizer Kantone und die Domain ch.ch (Bundeskanzlei) beschränkt.
- Länge: mindestens 3 und maximal 63 Zeichen (vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen oder vom BAKOM genehmigter Ausnahmen).
- Zeichenregeln:
- Zulässige Zeichen: a-z, 0-9, Bindestriche und ausgewählte erweiterte Zeichen: á, à, ã, â, ä, å, æ, ç, é, è, ê,ë, í, ì, î, ï, ð, ñ, ó, ò, ô, õ, ö, ø, ú, ù, û, ü, ý, Þ, ÿ und œ.
- Bindestrich-Beschränkungen: darf nicht das erste Zeichen sein, darf nicht das letzte Zeichen sein und darf nicht als drittes in Kombination mit dem vierten Zeichen auftreten (Beispiele: „-hallo.ch“, „ha--llo.ch“, „hallo-.ch“).
- SWITCH kann eine Registrierung verweigern, wenn ein Name vom BAKOM reserviert ist oder wenn die Bezeichnung gegen die öffentliche Ordnung, die Moral oder geltendes Recht verstößt.
- SWITCH ist berechtigt, eine Domain vorübergehend administrativ zu sperren (z.B. bei begründetem Verdacht auf Phishing oder Malware), um Transfers oder Parameteränderungen während laufender Verfahren zu verhindern.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Streitbeilegungsverfahren werden durch die Richtlinien von SWITCH und des BAKOM definiert.
SEO und Markenwirkung
- .ch ist in der Schweiz aufgrund seiner langen Nutzung und lokalen Relevanz gut etabliert und genießt Vertrauen.
- Ihre Beliebtheit für Domain-Hacks und kurze Namen macht sie attraktiv für markengerechte Kurz-URLs und einprägsame Weiterleitungen.
- Die Verfügbarkeit vieler englischer Keywords und kurzer Kombinationen hat internationales Interesse geweckt, insbesondere bei chinesischen Domain-Investoren, die nach Keywords in lateinischer Schrift suchen.
- Die Einführung von .swiss bietet einen alternativen Namensraum für Entitäten, die eine explizit schweizerisch gebrandete Top-Level-Domain mit strengeren Berechtigungskriterien (Geschäftspräsenz in der Schweiz) wünschen.
Bekannte Beispiele
- TechCrunch: tcrn.ch (Beispiel eines Domain-Hacks/einer kurzen Marken-URL).
- Beispiele der University of Michigan: myumi.ch und umresear.ch (als Kurzlinks verwendet).
- Deutschsprachiges Beispiel: scha.ch (spielt auf „Schach“, das deutsche Wort für „chess“, an).
- Eine historisch bemerkenswerte Ausnahme: Die Website der Expo.02 nutzte www.expo.02.ch.
Betreiber
SWITCH The Swiss Education & Research Network
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: CH organisation: SWITCH The Swiss Education & Research Network address: Werdstrasse 2 address: Zurich CH-8021 address: Switzerland contact: administrative name: SWITCH TLD Administration organisation: SWITCH The Swiss Education & Research Network address: Werdstrasse 2 address: Zurich CH-8021 address: Switzerland phone: +41 44 268 15 40 fax-no: +41 44 268 15 78 e-mail: tld-admin@switch.ch contact: technical name: DNS Operations organisation: SWITCH The Swiss Education & Research Network address: Werdstrasse 2 address: Zurich CH-8021 address: Switzerland phone: +41 44 268 15 40 fax-no: +41 44 268 15 78 e-mail: dns-operation@switch.ch nserver: A.NIC.CH 130.59.31.41 2001:620:0:ff:0:0:0:56 nserver: B.NIC.CH 130.59.31.43 2001:620:0:ff:0:0:0:58 nserver: D.NIC.CH 194.0.25.39 2001:678:20:0:0:0:0:39 nserver: E.NIC.CH 194.0.17.1 2001:678:3:0:0:0:0:1 nserver: F.NIC.CH 194.146.106.10 2001:67c:1010:2:0:0:0:53 ds-rdata: 14051 13 2 abf0b9c56282f0558d59b5eef0f881b7db4f39043972411fdb06e66593a9e8b1 whois: whois.nic.ch status: ACTIVE remarks: Registration information: https://www.nic.ch/ created: 1987-05-20 changed: 2024-11-21 source: IANA