Generische Top-Level-DomainsIDNDNSSEC
Übersicht
.com ist eine generische Top-Level-Domain (gTLD) im Domain Name System. Ihr Name leitet sich von „commercial“ (kommerziell) ab und spiegelt ihre ursprüngliche Bestimmung für kommerzielle Unternehmen wider, ist aber heute zur allgemeinen Nutzung freigegeben. 1985 als eine der ersten Top-Level-Domains geschaffen, wird .com weithin als die Standard-Top-Level-Domain angesehen und hat sich zum größten Top-Level-Domain-Namensraum entwickelt.
Geschichte
- Einführung: 1985 (eine der ursprünglichen Top-Level-Domains neben .edu, .gov, .mil, .net, .org und .int).
- Frühe Verwaltung: Ursprünglich vom US-Verteidigungsministerium verwaltet und vom NIC von SRI International betrieben; der Betrieb wurde später an Network Solutions vergeben und dann von der National Science Foundation überwacht.
- Registry-Betreiber: Verisign (erwarb das Registry-Geschäft von Network Solutions und ist der aktuelle Registry-Betreiber). Verisign betreibt .com unter ICANN-Registry-Vereinbarungen; eine bemerkenswerte Verlängerung der Registry-Vereinbarung wurde genehmigt (Berichterstattung bis zum 30. November 2018 zitiert).
- Rechts- und Richtlinienhinweise: .com unterliegt aufgrund des US-Standorts des Registry-Betreibers weiterhin dem US-Recht; die Streitbeilegungspolitik für die Top-Level-Domain ist die UDRP.
- Wachstumsmeilensteine: Etwa 100 Millionen .com-Registrierungen wurden 2011 gemeldet; Verisign berichtete in einem Domain Name Industry Brief (März 2020) über etwa 145,4 Millionen .com-Registrierungen. Im März 2009 gab es 926 akkreditierte Registrare, die die Domain bedienten.
Nutzung und Zielgruppen
- Vorgesehene Zielgruppe: Ursprünglich kommerzielle Unternehmen, wird aber heute von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen weltweit genutzt.
- Häufige Anwendungsfälle:
- Globale Unternehmen und Startups bevorzugen .com aufgrund ihrer Wiedererkennung und Vertrauenswürdigkeit.
- Viele nicht-kommerzielle Websites verwenden .com ebenfalls, um von ihrer Bekanntheit zu profitieren.
- In Ländern mit länderspezifischen Top-Level-Domains bevorzugen viele Unternehmen .com immer noch gegenüber lokalen länderspezifischen Top-Level-Domains (Beispiele für länderspezifische Entsprechungen auf zweiter Ebene: com.au, com.cn, co.il, co.jp, com.mx, co.uk, etc.).
- Registrierungen erfolgen auf der zweiten Ebene und werden über von ICANN akkreditierte Registrare abgewickelt.
Registrierungsregeln
- Einschränkungen: keine (offene Registrierung für jedermann).
- Struktur: Registrierungen auf zweiter Ebene (Beispiel: example.com).
- Internationalisierte Domainnamen (IDNs): unterstützt (die Registry akzeptiert IDNs).
- DNSSEC: unterstützt.
- Streitbeilegungspolitik: Die Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy (UDRP) findet Anwendung.
- Registry- und Registrar-Modell: .com-Registrierungen werden über von ICANN akkreditierte Registrare abgewickelt; der Registry-Betreiber ist Verisign.
- Historischer Hinweis: 1995 begann Network Solutions, Gebühren von den Registranten zu erheben (anfänglich 50 US-Dollar pro Jahr, und neue Registrierungen erforderten eine Vorauszahlung für zwei Jahre, wodurch die erstmalige Registrierung effektiv 100 US-Dollar kostete); dies spiegelt die historische Preispolitik wider und nicht die aktuellen Tarife.
SEO und Markenwirkung
- Wahrnehmung und Vertrauen:
- .com wird weithin als die Standard-Top-Level-Domain wahrgenommen; viele Nutzer assoziieren sie mit etablierten, kommerziellen Websites.
- Diese Wiedererkennung vermittelt Marken und Verbrauchern oft Vertrauen und Vertrautheit.
- Knappheit und Aftermarket-Wert:
- Eine hohe Nachfrage und die wahrgenommene Knappheit begehrenswerter .com-Namen haben einen robusten Aftermarket entstehen lassen, in dem Premium-.com-Domains für Millionen von Dollar verkauft werden können.
- Kulturelle Auswirkungen:
- Der Begriff „dot-com“ ging in den allgemeinen Sprachgebrauch ein und gab der „dot-com-Blase“ der späten 1990er Jahre ihren Namen, als schnelle Spekulationen und ein rasches Wachstum im Internetgeschäft stattfanden.
Bekannte Beispiele
- Früheste Registrierungen:
- Die erste registrierte .com-Domain: Symbolics.com (15. März 1985). Weitere frühe Registrierungen umfassen BBN.com, think.com, MCC.com, DEC.com, xerox.com, SRI.com, HP.com, IBM.com, sun.com, intel.com und ti.com.
- Premium-Domainverkäufe (Beispiele und gemeldete Preise):
- Insure.com — 16 Millionen US-Dollar (2009)
- Sex.com — gemeldete Verkäufe in Millionenhöhe (bemerkenswerte Kontroverse und Rechtsstreit)
- Fund.com — 9,99 Millionen US-Dollar (2008)
- Porn.com — 9,5 Millionen US-Dollar (2007)
- Business.com — 7,5 Millionen US-Dollar (1999)
- Diamond.com — 7,5 Millionen US-Dollar (2006)
- Beer.com — 7 Millionen US-Dollar (2004)
- Toys.com — 5,1 Millionen US-Dollar (2009)
- Kontroversen und Streitigkeiten:
- Sex.com: hochkarätiger Eigentumsstreit um gefälschte Transferdokumente, langwierige Rechtsstreitigkeiten (einschließlich eines hohen Schadensersatzurteils) und spätere millionenschwere Verkäufe und Vergleiche.
- Races.com: ein Beispiel für Missmanagement bei Registraren/Transfers, das dazu führte, dass der ursprüngliche Registrant den Namen verlor.
- US-Beschlagnahmungen: Da die .com-Registry in den Vereinigten Staaten betrieben wird, haben US-Behörden in mehreren Fällen .com-Domainnamen (zum Beispiel Bodog.com) beschlagnahmt, indem sie die Registry anwiesen, DNS auf Regierungsseiten umzuleiten.
- Top-Level-Domain-Erweiterungen und Variationen: Nach dem Erfolg von .com entstanden private Registrierungen länderspezifischer „.country.com“-Erweiterungen (Beispiele sind br.com, cn.com, de.com, eu.com, uk.com, us.com), von denen einige aktiv und einige eingestellt wurden.
Betreiber
VeriSign Global Registry Services
Domain-Aktionen
Registrar | Preis | Rabatt |
---|---|---|
Namecheap | 12 |
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: COM organisation: VeriSign Global Registry Services address: 12061 Bluemont Way address: Reston VA 20190 address: United States of America (the) contact: administrative name: Registry Customer Service organisation: VeriSign Global Registry Services address: 12061 Bluemont Way address: Reston VA 20190 address: United States of America (the) phone: +1 703 925-6999 fax-no: +1 703 948 3978 e-mail: info@verisign-grs.com contact: technical name: Registry Customer Service organisation: VeriSign Global Registry Services address: 12061 Bluemont Way address: Reston VA 20190 address: United States of America (the) phone: +1 703 925-6999 fax-no: +1 703 948 3978 e-mail: info@verisign-grs.com nserver: A.GTLD-SERVERS.NET 192.5.6.30 2001:503:a83e:0:0:0:2:30 nserver: B.GTLD-SERVERS.NET 192.33.14.30 2001:503:231d:0:0:0:2:30 nserver: C.GTLD-SERVERS.NET 192.26.92.30 2001:503:83eb:0:0:0:0:30 nserver: D.GTLD-SERVERS.NET 192.31.80.30 2001:500:856e:0:0:0:0:30 nserver: E.GTLD-SERVERS.NET 192.12.94.30 2001:502:1ca1:0:0:0:0:30 nserver: F.GTLD-SERVERS.NET 192.35.51.30 2001:503:d414:0:0:0:0:30 nserver: G.GTLD-SERVERS.NET 192.42.93.30 2001:503:eea3:0:0:0:0:30 nserver: H.GTLD-SERVERS.NET 192.54.112.30 2001:502:8cc:0:0:0:0:30 nserver: I.GTLD-SERVERS.NET 192.43.172.30 2001:503:39c1:0:0:0:0:30 nserver: J.GTLD-SERVERS.NET 192.48.79.30 2001:502:7094:0:0:0:0:30 nserver: K.GTLD-SERVERS.NET 192.52.178.30 2001:503:d2d:0:0:0:0:30 nserver: L.GTLD-SERVERS.NET 192.41.162.30 2001:500:d937:0:0:0:0:30 nserver: M.GTLD-SERVERS.NET 192.55.83.30 2001:501:b1f9:0:0:0:0:30 ds-rdata: 19718 13 2 8acbb0cd28f41250a80a491389424d341522d946b0da0c0291f2d3d771d7805a whois: whois.verisign-grs.com status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.verisigninc.com created: 1985-01-01 changed: 2023-12-07 source: IANA