Länderspezifische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
- .ee ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für Estland (von Eesti).
- Sie wurde am 3. Juni 1992 eingeführt und wird derzeit von der Eesti Internet Foundation (EIS / Eesti Interneti Sihtasutus) betrieben.
- Die Top-Level-Domain ist für Organisationen mit Bezug zu Estland gedacht; sie ist in Estland sehr beliebt und auch weltweit verfügbar.
- Registrierte Domains: 160.059 (Stand: 11.08.2023).
Geschichte
-
- Juni 1992: .ee wurde delegiert und ursprünglich von EENet betrieben; der Akademiker Endel Lippmaa fungierte als Domain-Administrator.
- Vor 2010: Registrierungen waren unter den Regeln von EENet begrenzt (eine Domain pro juristischer Person) und kostenlos.
-
- Juli 2010: Domain-Reform — die Eesti Interneti Sihtasutus (Estnische Internetstiftung, EIS) übernahm die Registerfunktionen, neue Regeln wurden eingeführt, Registrierungen über akkreditierte Registrare begannen und ein Gebührenmodell für das Register ersetzte die staatliche Haushaltsfinanzierung.
- Übergang: Alle bereits existierenden Domains mussten während eines sechsmonatigen Übergangszeitraums, der am 5. Januar 2011 endete, neu registriert werden.
-
- Juni 2011: Die Unterstützung für estnische Alphabetzeichen (õ, ä, ö, ü, š, ž) wurde aktiviert (IDN-Unterstützung).
-
- März 2013: Die Registrierungsbedingungen wurden erweitert, um 2- und 3-jährige Registrierungen zu ermöglichen.
- Ende 2012–2013: Die Redelegierung an die EIS wurde abgeschlossen und die EIS wurde als Sponsoring-Organisation im ICANN-Root eingetragen.
-
- Januar 2014: Der DNSSEC-Dienst für .ee wurde gestartet, um die DNS-Integrität und den Schutz vor Umleitungsangriffen zu gewährleisten.
- Preisänderungen: Die Registrierungsgebühren änderten sich im Laufe der Zeit (Beispiele: 2016 lagen die Registrierungsgebühren bei 7/14/21 EUR; ab 1. Januar 2017 wurden sie je nach Registrierungsdauer auf 6/12/18 EUR gesenkt). Die Mehrwertsteuer wird hinzugefügt und der endgültige Verkaufspreis wird von den Registraren festgelegt.
Nutzung und Zielgruppen
- Typische Nutzer:
- Unternehmen (.com.ee für eingetragene juristische Personen)
- Einzelpersonen (.pri.ee)
- Einzelunternehmer (.fie.ee)
- Medizinische/Gesundheitseinrichtungen (.med.ee)
- Bildungseinrichtungen und -projekte (.edu.ee)
- Bibliotheken (.lib.ee)
- Gemeinnützige Organisationen (.org.ee)
- Struktur: Registrierungen werden direkt auf der zweiten Ebene (example.ee) oder auf der dritten Ebene unterhalb mehrerer definierter Second-Level-Labels (z.B. example.com.ee) akzeptiert.
- Weit verbreitet in Estland und auch von internationalen Diensten für Kurzlinks und Branding genutzt.
Registrierungsregeln
- Identität und Dokumentation: Antragsteller müssen ihre Identität überprüfen lassen und die erforderlichen Informationen/Dokumente einreichen, um eine .ee-Domain zu registrieren.
- Zeichenregeln:
- Erlaubte Zeichen: Buchstaben (einschließlich estnischer Alphabetbuchstaben seit 2011), Ziffern (0–9) und Bindestriche.
- Ein Domain-Label darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden.
- Ein Bindestrich darf nicht sowohl an dritter als auch an vierter Stelle erscheinen.
- Domainnamen sind nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden.
- Länge: mindestens 1 Zeichen, maximal 63 Zeichen pro Label.
- Registrierungsstufen: Direkte Second-Level-Registrierungen oder Third-Level unterhalb definierter Second-Level-Labels.
- Registrierungsperioden: 1, 2 oder 3 Jahre.
- Streitbeilegung: Ein Domain-Streitbeilegungsausschuss bearbeitet Streitigkeiten.
- Registrare: Registrierungen erfolgen über akkreditierte Registrare; das Register erhebt von den Registraren eine Gebühr, und die Registrare legen den Endpreis für die Registranten fest.
SEO und Markenwirkung
- Popularität und Relevanz:
- .ee ist in Estland gut etabliert und weit verbreitet, was sie zu einer natürlichen Wahl für estnische Organisationen und Zielgruppen macht.
- Die Öffnung direkter Second-Level-Registrierungen und die Verfügbarkeit für Ausländer erweiterten die Anwendbarkeit der Top-Level-Domain.
- Sicherheit und Vertrauen:
- Die DNSSEC-Unterstützung (eingeführt 2014) verbessert die Sicherheit und kann das Vertrauen der Nutzer erhöhen, indem sie bestimmte DNS-basierte Angriffe und Umleitungen verhindert.
- Wahrnehmung und Preisgestaltung:
- Die Reform von 2010 und die anfänglichen Preisänderungen führten zu Kontroversen und Bedenken hinsichtlich der Kosten; nachfolgende Senkungen der Registrierungsgebühren halfen, einige Kritikpunkte zu entschärfen.
Bekannte Beispiele
- linktr.ee — Linktree nutzt die .ee-Domain als linktr.ee.
- refug.ee — wird von Adventist World Radio für einen Flüchtlingsinformations-/Wohltätigkeitsdienst verwendet.
- shp.ee — Shopee nutzt shp.ee für einen Link-Kürzungsdienst.
- jakarta.ee — Das Projekt Jakarta EE nutzt jakarta.ee als Website-Adresse.
Betreiber
Eesti Interneti Sihtasutus (EIS)
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: EE organisation: Eesti Interneti Sihtasutus (EIS) address: Paldiski mnt. 80 address: Tallinn Harjumaa 10617 address: Estonia contact: administrative name: Member of the Management Board organisation: Eesti Interneti Sihtasutus (EIS) address: Paldiski mnt. 80 address: Tallinn Harjumaa 10617 address: Estonia phone: +372 727 1000 e-mail: info@internet.ee contact: technical name: System Administrator organisation: Eesti Interneti Sihtasutus (EIS) address: Paldiski mnt. 80 address: Tallinn Harjumaa 10617 address: Estonia phone: +372 727 1000 e-mail: noc@internet.ee nserver: B.TLD.EE 194.146.106.110 2001:67c:1010:28:0:0:0:53 nserver: E.TLD.EE 2001:678:94:53:0:0:0:53 204.61.216.36 nserver: EE.CERT.EE 2a00:6a00:ad1:814:0:0:0:147 46.226.142.147 nserver: EE.EENET.EE 193.40.132.5 2001:bb8:4001:0:0:0:0:53 nserver: NS.TLD.EE 195.43.87.10 ds-rdata: 34382 8 2 000a3d89dc6cd4ba00ea8affee3967d3a26de7a545fbefe16ba07518fc8d54f6 whois: whois.tld.ee status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.internet.ee created: 1992-06-03 changed: 2023-06-28 source: IANA