Länderspezifische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
- .ie ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für die Republik Irland, entsprechend dem ISO 3166-1 Alpha-2 Code IE.
- Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) listet das Computing Services Computer Centre des University College Dublin (UCD) als Sponsorenorganisation auf. Die Registerverwaltung wird von IE Domain Registry Limited (IEDR) unter der Marke ".IE" durchgeführt.
- Registrierungen erfolgen direkt auf zweiter Ebene (Beispiel: beispiel.ie).
Geschichte
- .ie wurde am 27. Januar 1988 registriert und 1989 an das Computing Services Computer Centre des UCD delegiert.
- Im Jahr 2000 wurde die administrative Verantwortung für das Registrierungsgeschäft an IE Domain Registry Limited (IEDR) sub-delegiert, während UCD die IANA Sponsorenorganisation bleibt.
- Staatliche Regulierung: Der Electronic Commerce Act 2000 gab dem Minister ursprünglich die Befugnis, Registrierungsbestimmungen zu erlassen; 2007 ging diese Befugnis an die Commission for Communications Regulation (ComReg) über.
- Wichtige politische Änderungen und Meilensteine:
- Liberalisierung einiger Registrierungsregeln im Laufe der Zeit (z.B. Aufhebung der Regel gegen die Registrierung generischer Namen).
- Im Jahr 2015 wurden zweistellige .ie Domain-Registrierungen eröffnet (Live-Schaltung am 16. Dezember 2015), wobei Auktionen bei mehreren konkurrierenden Antragstellern eingesetzt wurden.
- IDNs, die irische Vokal-Fadas (á, é, í, ó, ú) unterstützten, wurden phasenweise ab dem 23. Oktober 2016 eingeführt, mit allgemeiner Verfügbarkeit ab dem 17. November 2016.
- Im März 2018 wurde die Anforderung, einen 'Anspruch auf den Namen' nachzuweisen, nach öffentlicher Konsultation aufgehoben.
Nutzung und Zielgruppen
- Beabsichtigte und tatsächliche Nutzung: Entitäten mit Verbindung zu Irland. .ie ist in Irland beliebt und wird von irischen Unternehmen und Organisationen weit verbreitet genutzt.
- Typische Nutzer:
- Irische Unternehmen (kommerzielle und kleine/mittlere Unternehmen).
- Regierungsstellen und -abteilungen (viele nutzen den gov.ie-Namensraum).
- Einzelpersonen mit einer Verbindung zu Irland (persönliche Domainnamen existieren, machen aber einen kleinen Anteil der Registrierungen aus, historisch etwa 1%).
- Die ccTLD wird von neuen irischen Unternehmen und lokalen Organisationen gegenüber generischen Top-Level-Domains häufig bevorzugt.
Registrierungsregeln
- Zulassungs- und Verbindungsanforderung:
- Registranten müssen eine Verbindung (Wohnsitz, Staatsbürgerschaft oder substanzielle Geschäftstätigkeit/Aktivität) zur Insel Irland nachweisen. Nicht ansässige Antragsteller müssen eine echte und substanzielle Verbindung belegen; Antragsteller von Gemeinschaftsmarken haben spezielle Ausnahmen.
- Staatliche oder Regierungsstellen können online verifiziert werden und müssen in einigen Fällen keine Dokumente vorlegen.
- Nachweis und Dokumentation:
- Für die meisten Antragsteller ist ein Dokumentationsnachweis der Berechtigung erforderlich (z.B. Reisepass, Nebenkostenabrechnung, eingetragener Firmenname oder Unternehmensregistrierung). Die spezifischen Dokumentenanforderungen werden vom Register veröffentlicht.
- Die frühere Anforderung, einen 'Anspruch auf den Namen' nachzuweisen, wurde im März 2018 aufgehoben.
- Beschränkungen und Namensregeln:
- Namen dürfen nicht beleidigend oder gegen die öffentliche Ordnung oder anerkannte Moral verstoßen.
- Bestimmte Namen sind verboten (einschließlich einiger zweistelliger Namen, anderer Top-Level-Domain-Namen und potenziell beleidigender Namen); einige verbotene Namen zeigen zwar WHOIS-Einträge an, befinden sich aber nicht in der .ie Zone.
- Registrierungen, die das Wort "university" enthalten, sind auf Entitäten beschränkt, die vom Bildungsministerium als etablierte Universitäten anerkannt sind.
- Zeichen und Syntax:
- Erlaubte Zeichen: Buchstaben (A–Z), Zahlen (0–9), Bindestrich (-) und die irischen Fada-Zeichen (á, é, í, ó, ú) für IDNs.
- Namen dürfen nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden, keine Leerzeichen oder andere Symbole enthalten, sind nicht groß-/kleinschreibungsabhängig und dürfen 63 Zeichen nicht überschreiten.
- Registrierungsprozess und Preise:
- Registrierungen werden von akkreditierten .ie Registraren auf einer "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Basis bearbeitet, sobald die Berechtigung und Dokumentation akzeptiert wurden.
- Typische Registrar-Gebühren betragen ca. 25 € zuzüglich Mehrwertsteuer; die Registrierung ist für beim Finanzamt registrierte Wohltätigkeitsorganisationen kostenlos.
- Sonderfälle:
- Die Richtlinie für zweistellige Domains wurde 2015 geändert, um zweistellige Namen zu erlauben; Ausnahmen gab es vor der Änderung (z.B. ul.ie, ns.ie).
- Wo mehrere Antragsteller den gleichen Namen beantragen (für neu zugelassene Namenskategorien), wurden Auktionen zur Lösung von Streitigkeiten eingesetzt.
SEO und Markenwirkung
- Lokales Vertrauen und Markenpositionierung:
- .ie wird gemeinhin als die bevorzugte Endung für irische Unternehmen und Startups wahrgenommen, was eine klare Verbindung zu Irland und eine lokale Präsenz signalisiert.
- Die verwaltete, evidenzbasierte Registrierungsrichtlinie des Registers (oft als konservativer als bei einigen ccTLDs beschrieben) kann irischen Verbrauchern und Partnern Vertrauen und Legitimität vermitteln.
- Suchmaschinen-Überlegungen:
- Die Quellen besagen, dass .ie die bevorzugte Endung für neue irische Unternehmen ist, was positive Marken- und lokale Targeting-Vorteile für Organisationen impliziert, die den irischen Markt bedienen.
Bekannte Beispiele
- Microsoft durfte Modern.ie (ein Domain-Hack, der für die Entwicklerunterstützung verwendet wird) registrieren, da Microsoft eine Unternehmenspräsenz in Irland hat.
- Dem Sänger Melanie wurde Berichten zufolge die Registrierung von Melan.ie aufgrund der damaligen Verbindungs-/Berechtigungsregeln nicht gestattet.
- Regierungsnutzung: Die Regierung Irlands hat den gov.ie-Namensraum für viele offizielle Websites übernommen (einige Ministerien verwenden weiterhin andere Domains).
- Frühe Ausnahmen und reservierte Namen: ul.ie (University of Limerick) und ns.ie (Nameserver) existierten vor den historischen Beschränkungen für zweistellige Domains.
Zahlen und aktueller Status
- Domain-Anzahl: Am 31. März 2022 wurden ungefähr 330.000 registrierte .ie Domains gemeldet. Die Registerzahlen zeigen 331.876 registrierte Domains zum 4. Dezember 2022.
- DNSSEC: .ie unterstützt DNSSEC und der Top-Level-Domain-Status ist aktiv.
Betreiber
University College Dublin, Computing Services, Computer Centre
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: IE organisation: University College Dublin, Computing Services, Computer Centre address: Belfield address: Dublin Dublin 4 address: Ireland contact: administrative name: Chief Executive organisation: IE Domain Registry Limited address: 2 Harbour Square address: Dún Laoghaire address: Dublin Dublin 2 address: Ireland phone: +353 1 236 5412 fax-no: +353 1 230 1273 e-mail: tld-admin@weare.ie contact: technical name: Technical Services Manager organisation: IE Domain Registry Limited address: 2 Harbour Square address: Dún Laoghaire address: Dublin Dublin 2 address: Ireland phone: +353 1 236 5421 fax-no: +353 1 230 1273 e-mail: tld-tech@weare.ie nserver: A.NS.IE 2a01:4b0:0:0:0:0:0:40 77.72.72.40 nserver: C.NS.IE 194.146.106.98 2001:67c:1010:25:0:0:0:53 nserver: D.NS.IE 2a01:3f0:0:309:0:0:0:53 77.72.229.245 nserver: E.NS.IE 185.159.199.210 2620:10a:80ac:0:0:0:0:210 nserver: H.NS.IE 192.93.0.4 2001:660:3005:1:0:0:1:2 nserver: I.NS.IE 194.0.25.35 2001:678:20:0:0:0:0:35 ds-rdata: 5150 13 2 8783faf3cc1a482638f1a822a92b6a0ffb791ab2a442232778acabfca26fea31 whois: whois.weare.ie status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.weare.ie created: 1988-01-27 changed: 2025-08-22 source: IANA