Gesponserte Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
.jobs ist eine gesponserte Top-Level-Domain (sTLD), die für Websites im Zusammenhang mit Beschäftigung und Arbeitsvermittlung vorgesehen ist. Der Name und der Zweck signalisieren, dass Registrierungen für Unternehmen und Organisationen gedacht sind, um Karriereseiten oder Stellenangebote zu hosten (zum Beispiel firmenname.jobs oder branchenspezifische Namen wie fertigung.jobs).
Geschichte
- Von der ICANN am 8. April 2005 genehmigt; im September 2005 im DNS-Root installiert und begann später im Jahr 2005, Registrierungen entgegenzunehmen.
- Betreiber der Registry: Employ Media LLC. Sponsor: The Society for Human Resource Management (SHRM).
- Die technischen Registry-Operationen und Auflösungsdienste werden von Verisign bereitgestellt (gemäß Registry-Informationen).
- In den Jahren 2010–2011 schlug Employ Media ein Phasen-Zuweisungsprogramm vor und implementierte es, um die Registrierung von Branchen-, Berufs-, geografischen und Wörterbuchnamen zu ermöglichen; dies führte zu Einsprüchen einer Koalition von Industriegruppen und nachfolgenden Maßnahmen der ICANN.
- Wichtige Ereignisse in der Streitbeilegung umfassen die Eröffnung einer öffentlichen Kommentierung durch die ICANN und die spätere Genehmigung des Phasen-Zuweisungsprogramms (2010), Einsprüche und Petitionen der .JOBS Charter Compliance Coalition, den Start des universe.jobs-Netzwerks, die Ausstellung einer Vertragsverletzungsanzeige durch die ICANN an Employ Media (2011) und die Einleitung eines Schiedsverfahrens durch Employ Media bei der ICC.
Nutzung und Zielgruppen
- Zielgruppe: Arbeitgeber, Unternehmen, Organisationen und Personalabteilungen, die eine direkte URL für Stellenangebote wünschen.
- Typische Anwendungsfälle:
- Unternehmen, die ihren rechtlichen Firmennamen als .jobs-Domain registrieren, um ihre Karriereseite zu hosten.
- Nischen- oder marktorientierte Websites wie geografische oder Branchen-Jobbörsen (Beispiele in der Praxis sind boston.jobs, insurance.jobs, military.jobs, technology.jobs).
- Die Registry hat die groß angelegte Schaffung von Nischen-Jobbörsen vorgeschlagen (z.B. stadt.jobs oder sektor.jobs), was zu Debatten und Einsprüchen von bestehenden Job-Websites und Branchenverbänden führte.
Registrierungsregeln
- Registrierungen müssen auf dem rechtlichen Namen des Unternehmens oder der Organisation basieren und sollten von Personen innerhalb des Unternehmens vorgenommen werden, die für das Personalmanagement zuständig sind.
- Jeder Antragsteller wird überprüft, um sicherzustellen, dass er legitim ist und unter dem Namen, den er vertritt, Geschäfte tätigt.
- Struktur: Direkte Registrierungen auf zweiter Ebene sind erlaubt (Beispiel: firmenname.jobs).
- Streitbeilegungsrichtlinie: UDRP findet Anwendung.
- Angegebene Preise (aus Registry-Material): Die Registrierung kostet etwa 125 US-Dollar jährlich plus eine einmalige Einrichtungsgebühr von etwa 35 US-Dollar (über teilnehmende Registrare).
SEO und Markenwirkung
- Die Registry positioniert .jobs als Möglichkeit für Arbeitgeber, eine einfache, direkte URL für Arbeitssuchende bereitzustellen, was die Markenklarheit für Rekrutierungsseiten unterstützen kann.
- Die Positionierung der Domain und die Pläne zur groß angelegten Zuweisung führten zu Kontroversen mit anderen Jobbörsenbetreibern; solche Streitigkeiten und öffentlichen Kontroversen können die Wahrnehmung bei Arbeitgebern, Jobbörsen und Arbeitssuchenden beeinflussen.
Bekannte Beispiele
- Phasen-Zuweisungsprogramm (2010): Employ Media schlug einen Zuweisungsprozess (RFPs, Auktionen, First-Come-Releases) vor, um viele Branchen-/Geo-/Wörterbuchnamen zu öffnen; dies wurde von der ICANN genehmigt, aber von Industriegruppen angefochten.
- .JOBS Charter Compliance Coalition: Eine Koalition, darunter CareerBuilder, Monster, Newspaper Association of America, American Staffing Association und andere, lehnte die Expansionspläne von Employ Media ab und beantragte eine Neubetrachtung durch die ICANN.
- universe.jobs: Ein Netzwerk/eine Sammlung von Job-bezogenen Websites, das von Employ Media in Partnerschaft mit der Direct Employers Association gestartet wurde; die Registrierungen und der Betrieb von universe.jobs führten zu Beschwerden und der Vertragsverletzungsanzeige der ICANN im Jahr 2011.
- Schiedsverfahren: Employ Media beantragte ein Schiedsverfahren bei der ICC, um die Vertragsverletzungsanzeige der ICANN anzufechten; die Uneinigkeit führte zu langwierigen Verfahren und öffentlicher Prüfung der Registry-Praktiken.
Betreiber
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: JOBS organisation: Employ Media LLC address: 3029 Prospect Ave. address: Cleveland OH 44115 address: United States of America (the) contact: administrative name: Ray Fassett organisation: Employ Media LLC address: 3029 Prospect Ave. address: Cleveland OH 44115 address: United States of America (the) phone: +1-216-426-1500 fax-no: +1-216-588-1558 e-mail: ray@goto.jobs contact: technical name: TLD Registry Services Technical organisation: Nominet address: Minerva House address: Edmund Halley Road address: Oxford Science Park address: Oxford OX4 4DQ address: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the) phone: +44.1865332211 e-mail: registrytechnical@nominet.uk nserver: DNS1.NIC.JOBS 213.248.219.120 2a01:618:403:0:0:0:0:120 nserver: DNS2.NIC.JOBS 103.49.83.120 2401:fd80:403:0:0:0:0:120 nserver: DNS3.NIC.JOBS 213.248.223.120 2a01:618:407:0:0:0:0:120 nserver: DNS4.NIC.JOBS 2401:fd80:407:0:0:0:0:120 43.230.51.120 nserver: DNSA.NIC.JOBS 156.154.100.3 2001:502:ad09:0:0:0:0:3 nserver: DNSB.NIC.JOBS 156.154.101.3 2001:502:2eda:0:0:0:0:3 nserver: DNSC.NIC.JOBS 156.154.102.3 2610:a1:1009:0:0:0:0:3 nserver: DNSD.NIC.JOBS 156.154.103.3 2610:a1:1010:0:0:0:0:3 ds-rdata: 47990 8 2 813737ed8ea193eae37c0c2f95758a0de0b5069a20a9b0e8f4955908ac40c57a whois: status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.goto.jobs created: 2005-09-08 changed: 2025-01-28 source: IANA