Länderspezifische Top-Level-DomainsDNSSEC
Übersicht
- .ki ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für Kiribati.
- Sie wurde am 19. April 1995 eingeführt und ist für Entitäten mit Bezug zu Kiribati vorgesehen. Sie kann auf zweiter Ebene oder auf dritter Ebene unterhalb definierter Zweitbezeichnungen verwendet werden.
- Die länderspezifische Top-Level-Domain ist Mitglied der CoCCA, einer Gruppe von länderspezifischen Domains, die Registry- und Streitbeilegungsdienste teilen.
Geschichte
-
- April 1995: .ki wurde eingeführt.
- Anfang der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre: Im Auftrag der Republik Kiribati vom australischen ISP Connect.com.au verwaltet; ursprünglicher Sponsor war die Pacific Islands Forum Fisheries Agency (mit Sitz in Honiara).
- Die Verwaltung wurde später an Ministerien von Kiribati (Ministerium für Fischerei und Meeresressourcenentwicklung und dann das Ministerium für Kommunikation, Transport und Tourismusentwicklung) übertragen.
- 2002: Die direkte Verwaltung wurde an Telecom Services Kiribati Limited übertragen.
- 2007: Die Telecommunications Authority of Kiribati verwaltete die Registry mithilfe eines Modells mit mehreren Registraren; andere Quellen nennen die Communications Commission of Kiribati oder das Ministerium für Information, Kommunikation und Transport (MICT) als Registry-Betreiber.
- Die anfängliche technische Einrichtung wurde Franck Martin zugeschrieben.
Nutzung und Zielgruppen
- Hauptzielgruppe: Entitäten mit Bezug zu Kiribati, einschließlich Regierung, Bildungseinrichtungen und lokale Organisationen.
- Tatsächliche Nutzung: Relativ wenige .ki-Websites sind aktiv in Gebrauch; die Erweiterung wird selten als Domain-Hack verwendet.
- Hosting und Zugänglichkeit: Viele .ki-Websites werden außerhalb Kiribatis gehostet. Aufgrund der Lage Kiribatis und der begrenzten lokalen Internetkapazität können lokal gehostete Websites (einschließlich einiger Regierungswebsites) langsam oder zeitweise unzugänglich sein.
Registrierungsregeln
- Registrierungsstruktur:
- Registrierungen sind direkt auf zweiter Ebene (beispiel.ki) oder auf dritter Ebene unterhalb von Zweitbezeichnungen (beispiel.com.ki, beispiel.org.ki, etc.) verfügbar.
- Anerkannte Zweitbezeichnungen umfassen: com.ki, biz.ki, net.ki, info.ki, org.ki, gov.ki, edu.ki, mob.ki, tel.ki.
- Berechtigung und Einschränkungen:
- Die CCK beschränkt die Registrierung unter bestimmten Second-Level-Domains auf Organisationen, Einwohner und Schulen aus Kiribati (insbesondere gov.ki und edu.ki sind für ihre jeweiligen lokalen Entitäten reserviert).
- Namen auf oberster (zweiter) Ebene sind für internationale Registranten verfügbar, jedoch in der Regel zu einer höheren Gebühr als für nationale Registrierungen.
- Gebühren (wie angegeben):
- Domain auf zweiter Ebene: 1.000 AUD.
- Die meisten Registrierungen auf dritter Ebene: 150 AUD.
- edu.ki: 50 AUD.
SEO und Markenwirkung
- Begrenzte Akzeptanz: Relativ wenige aktive .ki-Websites können die Bekanntheit und wahrgenommene Allgegenwart im Vergleich zu häufigeren generischen Top-Level-Domains oder größeren länderspezifischen Top-Level-Domains beeinträchtigen.
- Leistungsüberlegungen: Hosting außerhalb Kiribatis ist üblich, um lokale Konnektivitätseinschränkungen zu vermeiden; lokal gehostete .ki-Websites können langsam sein oder Zugänglichkeitsprobleme aufweisen, was sich negativ auf die Benutzererfahrung und SEO auswirken kann.
- Markenpositionierung: .ki signalisiert eine klare Verbindung zu Kiribati für lokale Organisationen und Institutionen, und reservierte SLDs (gov.ki, edu.ki) unterstützen eine vertrauenswürdige lokale Markenbildung.
Bekannte Beispiele
- Die University of the South Pacific (Kiribati Centre) wird als Beispiel für eine edu.ki-Nutzung genannt.
- Historische Betreiber und Meilensteine: Connect.com.au (früherer Verwalter), Pacific Islands Forum Fisheries Agency (ursprünglicher Sponsor), Telecom Services Kiribati Limited (Verwalter 2002) und später Telecommunications Authority of Kiribati/Communications Commission of Kiribati/MICT als Registry-Betreiber.
- Die .ki-Registry und Dienste wurden über NIC.ki und andere archivierte Ressourcen archiviert und referenziert.
Betreiber
Ministry of Information, Communications and Transport (MICT)
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: KI organisation: Ministry of Information, Communications and Transport (MICT) address: Betio address: Tarawa address: Kiribati contact: administrative name: Director of National ICT organisation: Ministry of Information, Communications and Transport address: Betio address: Tarawa address: Kiribati phone: +686 26003 e-mail: dnict@mict.gov.ki contact: technical name: Kaboterenga Romatoa organisation: Communications Commission of Kiribati address: Main Road address: Betio address: Tarawa address: Kiribati phone: +686 25488 e-mail: kaboterenga.romatoa@cck.ki nserver: ANYCASTDNS1.NIC.KI 185.38.108.108 2a00:fea0:dead:0:0:0:0:beef nserver: ANYCASTDNS2.NIC.KI 185.28.194.194 nserver: PCH.NIC.KI 2001:500:14:6026:ad:0:0:1 204.61.216.26 ds-rdata: 59540 8 2 fd3b27e5c171b883fe2815dde7fbbe7f2e5af826bff47c33b5970f53e2a855de whois: whois.nic.ki status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.nic.ki created: 1995-04-19 changed: 2024-02-06 source: IANA