Länderspezifische Top-Level-DomainsIDNDNSSEC
Übersicht
- .la ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD), die der Demokratischen Volksrepublik Laos zugewiesen ist.
- Sie wurde am 14. Mai 1996 eingeführt und wird vom Lao National Internet Center (LANIC) betrieben.
- Obwohl .la Laos zugewiesen ist, wird sie weit außerhalb von Laos vermarktet und genutzt – insbesondere für Los Angeles, Louisiana, Lateinamerika und als Material für Domain-Hacks.
Geschichte
-
- Mai 1996: .la wurde als ccTLD für Laos eingeführt.
- Die frühe Delegation umfasste den administrativen Kontakt Sisomphet Nhoybouakong und den technischen Kontakt SingNet (Singapore Telecom).
- 2000–2002: Eine technische Kooperationsvereinbarung mit Sterling (einem Unternehmen aus Hongkong) führte zur internationalen Vermarktung von .la; diese Vereinbarung wurde später beendet und es kam zu rechtlichen Schritten.
-
- September 2002: Der ICANN-Vorstand genehmigte ein Memorandum of Understanding zur Neudelegation von .la an das laotische Regierungskomitee (LANIC). Die IANA schloss die Neudelegation im Dezember 2002 ab.
- Die LA Names Corporation (Guernsey) erwarb die Marketingrechte und nutzte Registrierungsdienste von Anbietern wie Afilias; CentralNic schloss 2007 eine Übertragung von .la auf sein System ab. DreamHost bot früher Registrar-Dienste an, stellte diese aber ein (ca. Mai 2006).
- 2011: Die erste Emoji-Domain auf .la (xn--ls8h.la, „Poopla“) wurde am 13. April 2011 erstellt.
- 2019: Eine internationalisierte ccTLD in laotischer Schrift (.ລາວ) wurde zur Nutzung genehmigt; die Bereitstellung von Domains in laotischer Schrift wurde anschließend geplant.
Nutzung und Zielgruppen
- Typische Anwendungen:
- Einrichtungen in Laos (Regierung und lokale Institutionen).
- Organisationen und Unternehmen in Los Angeles (vermarktet als Los-Angeles-Kennung) und in Louisiana (Postabkürzung LA).
- Regionale Nutzung in Lateinamerika und von Unternehmen, die lateinamerikanische Zielgruppen ansprechen.
- Domain-Hacks in verschiedenen Sprachen (z.B. Französisch, Chinesisch) und kurze URLs.
- Bemerkenswerte Muster:
- Akzeptanz als URL-Verkürzer und Marken-Weiterleitungen (Beispiele sind Mozilla und Tesla).
- Nutzung durch Gemeinschaften wie Toki-Pona-Websites, die das zweibuchstabige Wort „la“ aus der Sprache verwenden.
- Registrierungsvolumen: Im März 2021 wurden etwa 175.000 aktive Registrierungen gemeldet; bis 2024 soll die Zahl auf unter 50.000 gesunken sein.
Registrierungsregeln
- Die .la ccTLD ist als „offene“ ccTLD gekennzeichnet, ohne umfassende Berechtigungsbeschränkungen für Registranten.
- Registrierungen erfolgen direkt auf der zweiten Ebene (Beispiel: beispiel.la).
- Einige Namen sind als Premium-Namen reserviert und zu höheren Kosten erhältlich.
- Streitbeilegungsrichtlinie: UDRP gilt.
- DNSSEC: unterstützt (DNSSEC ja).
SEO und Markenwirkung
- .la wurde aktiv als geografischer und Marken-Identifikator für Los Angeles und Louisiana sowie als regionaler Identifikator für Lateinamerika vermarktet.
- Ihre Nützlichkeit für Domain-Hacks und kurze URLs hat sie für Branding und Marketing attraktiv gemacht (kurze, einprägsame Domains, regionalspezifisches Branding).
- In den bereitgestellten Quellen sind keine direkten technischen SEO-Strafen oder suchmaschinenspezifische Wahrnehmungen dokumentiert; die Auswirkung liegt hauptsächlich in der Markenpositionierung und Einprägsamkeit.
Bekannte Beispiele
- Mozilla verwendet den Domain-Hack mzl.la für URL-Verkürzungen/Weiterleitungen.
- Tesla verwendet ts.la als Verkürzer/Weiterleitung.
- Die Digital Public Library of America verwendet dp.la.
- Digikala (E-Commerce im Iran/Naher Osten) verwendet dgka.la als Verkürzer.
- Toki-Pona-Community-Seiten wie sona.pona.la und linku.la verwenden .la aufgrund des Sprach-Tokens „la“.
- Die erste Emoji-Domain auf .la (xn--ls8h.la, „Poopla“) wurde von Panic am 13. April 2011 erstellt.
- Administrative/operative Übergänge und Marketingvereinbarungen: Beteiligung von Sterling (Anfang der 2000er Jahre), LA Names Corporation (Marketingrechte), Afilias (Registrierungsdienste), CentralNic (Systemübertragung im Jahr 2007) und laufende Verwaltung durch LANIC (Lao National Internet Center / Ministerium für Technologie und Kommunikation).
Betreiber
Lao National Internet Center (LANIC), Ministry of Technology and Communications
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: LA organisation: Lao National Internet Center (LANIC), Ministry of Technology and Communications address: Lane Xang Avenue, Chanthaboury address: Vientiane 01000 address: Lao People's Democratic Republic (the) contact: administrative name: Deputy Director General of LANIC organisation: Lao National Internet Center (LANIC) address: Ministry of Technology and Communications address: Saylom Road, Chanthaboury District address: Vientiane 10000 address: Lao People's Democratic Republic (the) phone: +856 21 254150 fax-no: +856 21 254150 e-mail: admincontact@lanic.gov.la contact: technical name: Director of ccTLD .LA Division organisation: Lao National Internet Center (LANIC) address: Ministry of Technology and Communications address: Saylom Road, Chanthaboury District address: Vientiane 10000 address: Lao People's Democratic Republic (the) phone: +856 030 5745154 fax-no: +856 21 254150 e-mail: technicalcontact@lanic.gov.la nserver: NS1.NIC.LA 185.24.64.15 2a04:2b00:13cc:0:0:0:1:15 nserver: NS2.NIC.LA 194.169.218.14 2001:67c:13cc:0:0:0:1:14 nserver: NS3.NIC.LA 185.24.64.14 2a04:2b00:13cc:0:0:0:1:14 nserver: NS4.NIC.LA 194.169.218.15 2001:67c:13cc:0:0:0:1:15 ds-rdata: 42973 7 2 e7d0c3bcdf60e8d842e882d90b4ec263c8889b760098492c798841c13b4ea13f ds-rdata: 42973 7 1 1f0cefa420e9101bb5791f3ab93e85917a72978b whois: whois.nic.la status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.la created: 1996-05-14 changed: 2025-08-21 source: IANA