Länderspezifische Top-Level-Domains
Übersicht
- .ng ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für Nigeria.
- Sie wird von der Nigeria Internet Registration Association (NiRA) überwacht und verwaltet.
- Registrierungen sind sowohl auf der zweiten Ebene (example.ng) als auch auf der dritten Ebene (example.com.ng) verfügbar, wobei NiRA sich das Recht vorbehält, Premium-Namen auf zweiter Ebene zu registrieren.
Geschichte
- Die .ng länderspezifische Top-Level-Domain wurde erstmals am 15. März 1995 delegiert.
- Erster administrativer Kontakt bei der Delegation war Ibukun Odusote (Yaba College of Technology); frühe technische Operationen wurden von einem italienischen Institut (Instituto per le Applicazioni Telematiche) und später von Randy Bush abgewickelt.
- Im Jahr 2004 wurde die Domain an die National Information Technology Development Agency (NITDA) erneut delegiert.
- Im Jahr 2009 wurde die .ng länderspezifische Top-Level-Domain an die Nigeria Internet Registration Association (NiRA) erneut delegiert, die derzeit als Registrierungsstelle fungiert.
Nutzung und Zielgruppen
- .ng ist in Nigeria sehr beliebt und ist für Entitäten bestimmt, die mit Nigeria verbunden sind.
- Im Mai 2020 gab es 157.072 registrierte .ng Domains (Registerzahlen von NiRA).
- Im März 2022 waren 75 Registrare von NiRA akkreditiert.
- Verteilung der Registrierungen (gemeldete Zahlen):
- Fast 70% der .ng Domains sind unter .com.ng registriert (kommerzielle Nutzung).
- Etwa 7% sind unter .org.ng (hauptsächlich lokale gemeinnützige Organisationen).
- Ungefähr 17% der aktiven .ng Domains sind direkt auf der zweiten Ebene registriert (example.ng).
- Registrierungen auf dritter Ebene (z.B. unter .com.ng) sind oft deutlich günstiger als Namen auf zweiter Ebene.
Registrierungsregeln
- Allgemeine Politik: .ng ist eine länderspezifische Top-Level-Domain für offene Nutzung, aber spezifische Domains auf zweiter Ebene haben unterschiedliche Beschränkungsgrade (offen, halb-offen, geschlossen).
- Offene Domains auf zweiter Ebene umfassen:
- .com.ng — kommerzielle Entitäten und Unternehmen
- .name.ng — Einzelpersonen/persönliche Namen
- .net.ng — ISP/Telekommunikationsinfrastruktur
- .org.ng — gemeinnützige Entitäten
- .mobi.ng — mobil-spezifische Seiten
- .i.ng — allgemeiner Zweck (auch für Domain-Hacks beworben)
- Geschlossene oder eingeschränkte Domains auf zweiter Ebene umfassen:
- .gov.ng — Regierungsstellen
- .edu.ng — Hochschulen und höhere Bildungseinrichtungen mit Abschlussvergabe
- .sch.ng — weiterführende Schulen und andere akademische Einrichtungen (regional verwaltet)
- .mil.ng — Militäreinrichtungen
- Namensreservierungs- und Beschränkungskategorien umfassen:
- Anstößige Namen (nach Festlegung des NiRA Executive Board)
- Eingeschränkte Namen (z.B. solche, die irreführen oder einen offiziellen Status implizieren könnten)
- GeoNamen (geografische und Ortsnamen nach Festlegung von NiRA)
- Bestehende nigerianische Marken (Registrierung kann ohne Zustimmung des Markeninhabers verweigert werden)
- Premium-Namen (generische oder hochwertige Namen können versteigert oder über Gebote verkauft werden)
- Zeichen- und Längenregeln (NiRA-Politik):
- Erlaubte Zeichen: Buchstaben a–z (unbetont), Ziffern 0–9 und Bindestrich (-).
- Eine Domain darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden.
- Domainnamen dürfen nicht nur aus numerischen Zeichen bestehen.
- Internationalisierte Domainnamen (IDNs) werden nicht angeboten (Namen, die mit "xn--" beginnen, sind nicht erlaubt).
- Domains mit ein oder zwei Zeichen sind im Allgemeinen nicht erlaubt, es sei denn, sie werden bei einer Auktion auf zweiter oder dritter Ebene angeboten.
SEO und Markenwirkung
- Die Registrierungsstelle betrachtet Namen auf zweiter Ebene (example.ng) aufgrund ihrer typisch kürzeren Länge als wertvoller; solche Namen sind oft höher (Premium) bepreist im Vergleich zu Namen auf dritter Ebene wie example.com.ng.
- NiRA reserviert Premium- oder bemerkenswerte Namen und kann diese über Auktionen oder wettbewerbliche Gebote verfügbar machen (angeführtes Beispiel: google.ng von NiRA reserviert).
- Die weit verbreitete lokale Akzeptanz (Dominanz von .com.ng und allgemeine Popularität in Nigeria) deutet auf eine starke landesweite Markenbekanntheit für Unternehmen hin, die nigerianische Zielgruppen ansprechen.
Bekannte Beispiele
- NiRA behält sich das Recht vor, Premium-Domains auf zweiter Ebene zu registrieren; die Richtliniendokumentation nennt Beispiele wie "google.ng" als eine Klasse von Premium-Registrierungen.
- Die .i.ng Top-Level-Domain auf zweiter Ebene wird explizit beworben, um Domain-Hacks oder kreative englische Wörter zu ermöglichen, die auf "-ing" enden; ein illustratives Beispiel in den Registermaterialien ist "bubbl.i.ng".
- Wichtige historische Persönlichkeiten bei der Delegation und Verwaltung von .ng sind Ibukun Odusote (erster administrativer Kontakt) und die aufeinanderfolgenden Neudelegationen an NITDA (2004) und NiRA (2009).
Betreiber
Nigeria Internet Registration Association
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: NG organisation: Nigeria Internet Registration Association address: 8 Funso Williams Avenue address: Alaka Surulere address: Lagos address: Nigeria contact: administrative name: President organisation: Nigeria Internet Registration Association address: 8 Funso Williams Avenue address: Alaka Surulere address: Lagos address: Nigeria phone: +234 806 269 6840 e-mail: president@nira.org.ng contact: technical name: DNS Administrator organisation: Nigeria Internet Registration Association address: 8 Funso Williams Avenue address: Alaka Surulere address: Lagos address: Nigeria phone: +234 803 348 0113 e-mail: tech_support@nira.org.ng nserver: NS2.NIC.NET.NG 2001:500:14:6040:ad:0:0:1 204.61.216.40 nserver: NS3.NIC.NET.NG 185.38.108.108 2a00:fea0:dead:0:0:0:0:beef nserver: NS4.NIC.NET.NG 185.28.194.194 nserver: NS5.NIC.NET.NG 196.216.168.41 2001:43f8:120:0:0:0:0:41 nserver: NSA.NIC.NET.NG 41.222.79.3 whois: whois.nic.net.ng status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.nira.org.ng/ created: 1995-03-15 changed: 2025-09-01 source: IANA