Übersicht
- .saarland (dotSAARLAND) ist eine von der ICANN genehmigte generische Top-Level-Domain (gTLD) in der geografischen Kategorie (GeoTLD), die für das deutsche Bundesland Saarland vorgesehen ist.
- Die Top-Level-Domain bietet einen regionalen Internet-Namensraum für Personen, Organisationen und Unternehmen, die mit dem Saarland verbunden sind, bleibt aber für jede natürliche oder juristische Person offen.
Geschichte
- Der Antrag für .saarland wurde von der dotSaarland GmbH eingereicht und betrieben, einem Unternehmen, das zur Beantragung und zum Betrieb der Top-Level-Domain gegründet wurde. Der 2009 gegründete gemeinnützige dotSaarland e.V. mit Sitz in St. Ingbert unterstützt die Registrierungsstelle und zählt das Bundesland Saarland (vertreten durch das Wirtschaftsministerium) zu seinen Gründungsmitgliedern.
- Wichtige Meilensteine:
- Registrierungsvertrag mit der ICANN unterzeichnet: 12. Dezember 2013.
- Delegierung an die DNS-Root-Zone: 02. April 2014.
- Start der Registrierungsphasen: 17. Juli 2014.
- Allgemeine Verfügbarkeit / Top-Level-Domain online: 30. Oktober 2014.
- Technisches Backend: Die KSregistry GmbH (eine Tochtergesellschaft der Key-Systems GmbH) erbringt die Backend-Dienstleistungen für .saarland.
- Führung: Alexander Siffrin ist als Geschäftsführer der dotSaarland GmbH aufgeführt.
Nutzung und Zielgruppen
- Zielgruppe:
- Einwohner, Unternehmen, Organisationen und Institutionen in der Region Saarland.
- Entitäten und Personen, die saarlandbezogene kulturelle, wirtschaftliche oder touristische Inhalte bewerben möchten.
- Obwohl regional fokussiert, sind Registrierungen für jedermann offen (keine geografische Beschränkung für Registranten).
- Vorgesehene Verwendungszwecke:
- Dient als regionaler Identifikator und gemeinsame Internetadresse für die saarländische Gemeinschaft.
- Förderung lokaler Unternehmen, Dienstleistungen, Forschungseinrichtungen, Tourismus und kultureller Stätten.
- Unterstützung von Marketing- und regionalen Markeninitiativen wie der Kampagne „Dachmarke Saarland“.
Registrierungsregeln
- Berechtigung:
- .saarland Domainnamen können von jedermann (natürlichen Personen und Entitäten) registriert werden – die Top-Level-Domain ist offen und in ihrer Berechtigung uneingeschränkt.
- Start- und Zuteilungsmechanismen:
- Der Start erfolgte über phasenweise Zuteilung: Sunrise, Founders Program, Landrush (bis 22. Oktober 2014) und Allgemeine Verfügbarkeit (ab 30. Oktober 2014).
- Ein Founders Program ermöglichte es Antragstellern, Premium-Namen zu registrieren, indem sie ein verbindliches Konzept für die Domainnutzung vorlegten.
- Reservierte und gesperrte Namen:
- Eine Reihe von Domainnamen wurde für die exklusive Nutzung durch die Landesregierung und lokale Abteilungen reserviert.
- Die Registrierungsstelle plante, Domainnamen mit hohem Potenzial für illegale Nutzung oder Missbrauch auf eine Blacklist zu setzen und einige Namen für die ausschließliche Nutzung durch die Registrierungsstelle zu reservieren.
SEO und Markenwirkung
- Regionales Branding:
- .saarland ist so positioniert, dass es die Online-Identität des Saarlandes stärkt und die gezielte Suche nach und Entdeckung von regionalen Inhalten erleichtert.
- Die Top-Level-Domain wurde als Werkzeug zur Unterstützung lokaler Marketinginitiativen (z.B. die „Dachmarke Saarland“) und zur Gewinnung von Talenten und geschäftlicher Aufmerksamkeit für die Region vorgestellt.
- Unternehmen und Auffindbarkeit:
- Die Top-Level-Domain zielt darauf ab, lokalen Unternehmen und Organisationen zu helfen, kurze, relevante Second-Level-Namen zu erhalten, die in größeren Top-Level-Domains möglicherweise nicht verfügbar sind, wodurch die Merkbarkeit und regionale Relevanz verbessert werden.
- Vertrauen und Positionierung:
- Durch die klare Verknüpfung von Websites mit der Region Saarland und die Einbeziehung regionaler Stakeholder (Verein und Landesregierung) ist .saarland als gemeinschaftsorientierter Namensraum für regionale Inhalte und Dienstleistungen positioniert.
Betreiber
dotSaarland GmbH
Whois
% IANA WHOIS server
% for more information on IANA, visit http://www.iana.org
% This query returned 1 object
domain: SAARLAND
organisation: dotSaarland GmbH
address: Im Oberen Werk 1
address: St. Ingbert 66386
address: Germany
contact: administrative
name: Registry Service
organisation: dotSaarland GmbH
address: Im Oberen Werk 1
address: St. Ingbert 66386
address: Germany
phone: +49 6894 9396 250
fax-no: +49 6894 93 96 251
e-mail: info@nic.saarland
contact: technical
name: CTO
organisation: CentralNic
address: Saddlers House, 4th Floor
address: 44 Gutter Lane
address: London EC2V 6BR
address: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the)
phone: +44 20 33 88 0600
fax-no: +44 20 33 88 0601
e-mail: tld.ops@centralnic.com
nserver: A.NIC.SAARLAND 194.169.218.97 2001:67c:13cc:0:0:0:1:97
nserver: B.NIC.SAARLAND 185.24.64.97 2a04:2b00:13cc:0:0:0:1:97
nserver: C.NIC.SAARLAND 212.18.248.97 2a04:2b00:13ee:0:0:0:0:97
nserver: D.NIC.SAARLAND 212.18.249.97 2a04:2b00:13ff:0:0:0:0:97
ds-rdata: 46559 8 2 ad4f2ac407e370565df690b65cc4db568a2f4396403fab61d2dcf21cf7d2d823
ds-rdata: 48752 8 2 4ca46968a784b92804d8b08d61ffa40a44c037863c90d8318faa32dd7d6f6a24
whois: whois.nic.saarland
status: ACTIVE
remarks: Registration information: http://www.nic-saarland.de
created: 2014-03-20
changed: 2023-09-08
source: IANA
Registrare