Generische Top-Level-DomainsIDNDNSSEC
Übersicht
.voting ist eine aktive generische Top-Level-Domain (gTLD), die über das New gTLD-Programm der ICANN eingeführt wurde. Die Zeichenfolge ist als vertrauenswürdiger, selbsterklärender Namensraum gedacht, der Online-Abstimmungen, Umfragen und Diskussionsforen gewidmet ist.
Geschichte
- Antragsteller/Verwalter: Valuetainment (geführt als Valuetainment Corp./Valuetainment AG, Schweiz).
- Registry-Backend: TLD-Box (TLD-BOX Registrydienstleistungen GmbH).
- ICANN-Meilensteine:
- Antrag im New gTLD-Programm offengelegt (Reveal Day: 13. Juni 2012).
- Registry-Vereinbarung unterzeichnet: 13. November 2013.
- An die DNS-Root-Zone delegiert: 29. Januar 2014.
Nutzung und Zielgruppen
- Beabsichtigte Nutzer:
- Organisationen und Einzelpersonen, die Umfragen, Abstimmungen durchführen oder Foren hosten.
- Medienunternehmen, kommerzielle Dienste, Gemeindegruppen sowie politische oder bürgerschaftliche Projekte, die Meinungen einholen.
- Zielmärkte und Sprachen:
- Die Registry gab an, für Europa, russischsprachige Länder, die Vereinigten Staaten und Australien attraktiv zu sein.
- Die Registry unterstützt IDN-Registrierungen in lateinischen und kyrillischen Second-Level-Bezeichnungen und plante Support-Ressourcen in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch und Russisch.
- Verwandte Dienste:
- Der Antragsteller betreibt "Votingtool" (ein Umfrage-/Abstimmungsprodukt). Zum Zeitpunkt des Antrags wurden Berichten zufolge mehr als 30.000 Kunden von Votingtool genutzt.
Registrierungsregeln
- Zweck- und Inhaltsbeschränkungen:
- Der .voting-Namensraum ist ausschließlich für Umfragen, Abstimmungen oder Foren bestimmt; andere Inhalte oder Dienste sind nicht gestattet, außer Domains, die von der Registry selbst betrieben werden.
- Datenschutz- und Offenlegungspflichten:
- Websites, die personenbezogene Daten sammeln, müssen Anbieterinformationen und eine klare Datenschutzerklärung bereitstellen, die erklärt, wie die gesammelten Informationen verwendet werden.
- Betreiber dürfen Foren ohne Offenlegung ihrer Identität betreiben, sofern sie die Registry-Regeln einhalten und keine Nutzerdaten über unvermeidbare technische Informationen und gesetzliche Anforderungen hinaus sammeln oder speichern.
- Von der Registry durchgesetzte Regeln (Überblick):
- Keine Anfragen nach Finanzinformationen (z. B. Kreditkartennummern) auf .voting-Domains, außer für von der Registry betriebene Websites.
- Werden personenbezogene Daten angefragt, muss die Website offenlegen, wer die Daten sammelt, und deren Verwendung erläutern.
- Anonyme Betreiber dürfen keine personenbezogenen Daten anfragen.
- Missbrauchsbehandlung:
- Die Registry verpflichtete sich, klare Inhaltsbeschränkungen zu veröffentlichen, einen Melde-Mechanismus für Missbrauch bereitzustellen und umsetzbare Meldungen gemäß ihrer Anti-Missbrauchsrichtlinie zu eskalieren.
- IDNs und Zeichensätze:
- IDN-Registrierungen sind in lateinischen und kyrillischen Zeichensätzen auf der zweiten Ebene erlaubt.
SEO und Markenwirkung
- Positionierung:
- Die Registry positioniert .voting als vertrauenswürdigen, hoch angesehenen Namensraum, der den Nutzern signalisiert, dass eine Website dazu dient, Meinungen einzuholen (Umfragen, Abstimmungen, Foren).
- Erwartete Vorteile für das Nutzervertrauen, wie vom Antragsteller beschrieben:
- Leichteres Auffinden von Umfragen und Foren, ein sichereres Surferlebnis und ein reduziertes Risiko von Täuschung oder missbräuchlichem Verhalten aufgrund der Registry-Richtlinien und Transparenzanforderungen.
Bekannte Beispiele
- Votingtool-Integration:
- Der Antragsteller plante, Registranten die "fortgeschrittene" Version von Votingtool kostenlos und eine kostenpflichtige "Premium"-Version anzubieten.
- Beschriebener Integrationsablauf: Der Registrant erstellt ein Votingtool-Konto, verifiziert die E-Mail-Adresse, lädt eine Token-Datei herunter, die auf der .voting-Website platziert wird, und fordert dann eine Verifizierung an, um die Domain mit dem Votingtool-Dienst zu verknüpfen. Nach der Verifizierung werden das SDK und der Dienst für diesen Registranten freigeschaltet.
- Betreiber und Anbieter:
- Manager: Valuetainment (Schweiz).
- Backend-Registry-Anbieter: TLD-Box.
Betreiber
Whois
% IANA WHOIS server % for more information on IANA, visit http://www.iana.org % This query returned 1 object domain: VOTING organisation: Valuetainment Corp. address: Wigaertlistrasse 7 address: Taegerwilen CH-8274 address: Switzerland contact: administrative name: Chief Executive Officer organisation: Valuetainment Corp. address: Wigaertlistrasse 7 address: Taegerwilen CH-8274 address: Switzerland phone: +41 71 6772020 fax-no: +41 71 6772022 e-mail: dh@nic.voting contact: technical name: IANA Contact organisation: GoDaddy Registry address: 100 S. Mill Ave, Suite 1600 address: Tempe AZ 85281 address: United States of America (the) phone: +1 480 505 8800 fax-no: +1 480 624 2546 e-mail: iana@registry.godaddy nserver: A.NIC.VOTING 2001:dcd:1:0:0:0:0:10 37.209.192.10 nserver: B.NIC.VOTING 2001:dcd:2:0:0:0:0:10 37.209.194.10 nserver: C.NIC.VOTING 2001:dcd:3:0:0:0:0:10 37.209.196.10 nserver: X.NIC.VOTING 156.154.172.82 2610:a1:1074:0:0:0:1:82 nserver: Y.NIC.VOTING 156.154.173.82 2610:a1:1075:0:0:0:1:82 nserver: Z.NIC.VOTING 156.154.174.82 2610:a1:1076:0:0:0:1:82 ds-rdata: 20254 8 2 8c2fea117f4531a3dbd045f935e0e412a8bc7546104bc003d5fc4357aa9aeba4 whois: whois.nic.voting status: ACTIVE remarks: Registration information: http://www.nic.voting created: 2014-01-16 changed: 2024-05-11 source: IANA